rezepte:veganes_kimchi
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
rezepte:veganes_kimchi [2017/02/11 14:36] – mrgnz | rezepte:veganes_kimchi [2025/02/12 11:54] (aktuell) – [Zutaten] mrgnz | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | https:// | + | ===== Notizen ===== |
- | Keine Panik! | + | Laut [[https:// |
+ | Dabei kommt es auf die Konsistenz an, sodass das Wasser auch schrittweise zugegeben werden kann. | ||
- | Und keine Angst, auch unsere Profi-Version ist einfach zuzubereiten | + | Fur 1,2kg Kohl haben 40g Reismehl |
+ | |||
+ | ===== Rezept ===== | ||
+ | ==== Quelle ==== | ||
+ | https://www.eat-this.org/ | ||
- | Normalerweise muss ich es nicht extra sagen, aber benutze saubere Gläser! Am besten, du spülst sie kurz vor dem Befüllen mit kochendem Wasser aus. | ||
Schau auf jeden Fall darauf, dass der Kimchi immer mit Flüssigkeit bedeckt ist. In den ersten paar Tagen kann es sein, dass du das Gemüse ab und zu mit einem sauberen Löffel im Glas herunterdrücken musst. Sobald sich genug Kimchi-Juice gebildet hat, sind deine Gläser aber pflegeleicht. | Schau auf jeden Fall darauf, dass der Kimchi immer mit Flüssigkeit bedeckt ist. In den ersten paar Tagen kann es sein, dass du das Gemüse ab und zu mit einem sauberen Löffel im Glas herunterdrücken musst. Sobald sich genug Kimchi-Juice gebildet hat, sind deine Gläser aber pflegeleicht. | ||
Wer milden Kimchi bevorzugt, fermentiert nur zwei Tage bei Zimmertemperatur und stellt die Behälter anschließend in den Kühlschrank oder einen anderen kühlen Ort. Wer es kräftiger mag, kann die Gläser auch länger im Wohnzimmer stehen lassen. | Wer milden Kimchi bevorzugt, fermentiert nur zwei Tage bei Zimmertemperatur und stellt die Behälter anschließend in den Kühlschrank oder einen anderen kühlen Ort. Wer es kräftiger mag, kann die Gläser auch länger im Wohnzimmer stehen lassen. | ||
- | Sollte sich auf der Oberfläche doch Schimmel oder eine schleimige Schicht bilden, kannst du sie einfach entfernen – der Kimchi darunter ist weiterhin genießbar. | + | Sollte sich auf der Oberfläche doch Schimmel oder eine schleimige Schicht bilden, kannst du sie einfach entfernen – der Kimchi darunter ist weiterhin genießbar. |
- | Unser Rezept ist kein Regelwerk! | + | |
Also los gehts! | Also los gehts! | ||
Veganes Kimchi | Veganes Kimchi | ||
- | Zutaten für 1 kg veganes Kimchi | + | ==== Zutaten |
+ | für 1 kg veganes Kimchi: | ||
+ | |||
+ | * 1 mittelgroßer Chinakohl (ca. 800 g) | ||
+ | * 60 g Meersalz | ||
+ | * 10 x 20 cm Stück Kombu | ||
+ | * 1 EL Reismehl (Siehe Notizen oben) | ||
+ | * 60 g koreanische Chiliflocken (Gochugaru) | ||
+ | * 1/2 Birne (ca. 100 g) | ||
+ | * 2 Knoblauchzehen | ||
+ | * 1 kleines Stück Ingwer | ||
+ | * 2 EL Sojasauce | ||
+ | * 2 TL Meersalz | ||
+ | * 60 g Rettich | ||
+ | * 3 Frühlingszwiebeln | ||
+ | |||
+ | ==== Anleitung ==== | ||
- | 1 mittelgroßer Chinakohl (ca. 800 g) | ||
- | 60 g Meersalz | ||
- | 10 x 20 cm Stück Kombu | ||
- | 1 EL Reismehl | ||
- | 60 g koreanische Chiliflocken (Gochugaru) | ||
- | 1/2 Birne (ca. 100 g) | ||
- | 2 Knoblauchzehen | ||
- | 1 kleines Stück Ingwer | ||
- | 2 EL Sojasauce | ||
- | 2 TL Meersalz | ||
- | 60 g Rettich | ||
- | 3 Frühlingszwiebeln | ||
Chinakohl längs vierteln, anschließend quer in mundgerechte Stücke schneiden. Gut durchwaschen und kurz abtropfen lassen. In einer Schüssel mit 60 g Meersalz vermengen und mindestens 2 Stunden stehen lassen (über Nacht im Kühlschrank ist auch kein Problem). Ab und zu wenden. | Chinakohl längs vierteln, anschließend quer in mundgerechte Stücke schneiden. Gut durchwaschen und kurz abtropfen lassen. In einer Schüssel mit 60 g Meersalz vermengen und mindestens 2 Stunden stehen lassen (über Nacht im Kühlschrank ist auch kein Problem). Ab und zu wenden. | ||
Zeile 46: | Zeile 53: | ||
Wer mag und seinen Kimchi gerne kräftiger hätte, kann die Gläser auch länger bei Zimmertemperatur fermentieren lassen. | Wer mag und seinen Kimchi gerne kräftiger hätte, kann die Gläser auch länger bei Zimmertemperatur fermentieren lassen. | ||
+ | |||
+ | {{tag> |
rezepte/veganes_kimchi.1486823794.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/02/11 14:36 von mrgnz